09.01.2023 in Allgemein

IM BLICKPUNKT Januar 2023 - jetzt online!

 

Hallo, liebe Blickpunkt-Leserinnen und -Leser,

zunächst einmal wünsche ich allen ein gutes, vor allem gesundes, erfolgreiches und friedliches neues Jahr 2023. Für unseren "ImBlickpunkt" ist dieses Jahr ein besonderes, denn unsere Mitglieder- und Stadtteilzeitung startet mit der Januar-Ausgabe in den 75. Jahrgang. Ein kleiner Jubelschrei sei erlaubt.

Kein Grund zum Jubeln und ein verfrühter Silvesterknaller im Bezirk Eimsbüttel: SPD und Die Grünen kooperieren überraschend doch nicht im Bezirk. Über die geplatzte Kooperation, was die Absage der Bezirks-Grünen bedeutet sowie über die Probleme einer zukünftigen Zusammenarbeit mit den Grünen im Bezirk Eimsbüttel ein Kommentar von Ralf Bednarek (Seite 5).

Positiv zum Jahresanfang: Mehr Wohngeld für mehr Menschen. Ab dem 1. Januar 2023 gilt das neue Wohngeld-Plus-Gesetz. Martina Koeppen, MdHB und stadtentwicklungspolitische Sprecherin der SPD-Bürgerschaftsfraktion, klärt uns darüber auf (Seite 4).

Neues von der AfA im Kreis Eimsbüttel - Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit (AfA) Eimsbüttel mit dem 2022 turnusmäßig gwählten neuen Vorstand stellt sich vor (Seite 6).

Bis dann! Ihr/Euer Dirk Schlanbusch

 

Hier herunterladen

 

10.12.2022 in Allgemein

IM BLICKPUNKT Dezember 2022 - jetzt online!

 

 

Hallo, liebe Blickpunkt-Leserinnen und -Leser,

in wenigen Wochen ist Weihnachten und ein kalter Winter naht. Energiekrise und Inflation machen aber vielen Menschen zu schaffen. Wie wird entlastet? Ksenija Bekeris, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, klärt uns auf (Seite 4).

Blick zurück nach vorn - Was wurde aus unseren Ideen für Anträge, die wir 2016 u. a. auf einer Distriktsversammlung in der Apostelkirche erarbeitet hatten und welche an die Kreis-, Landes- bzw. Bundesparteitage gestellt werden könnten. Ralf Meiburg blickt zurück auf die damalige Versammlung (Seite 5).

Eine Zusammenfassung vom Landesparteitag mit vollem Antragsbuch, der Anfang November im Bürgerhaus Wilhelmburg stattfand, gibt uns Agata Klaus in der Dezember-Ausgabe von ImBlickpunkt (Seite 6).

Ich wünsche allen eine ruhige, aber fröhliche Weihnachtszeit und - wie immer - einen guten Rutsch ins neue Jahr! Ihr/Euer Dirk Schlanbusch

 

Hier herunterladen

 

15.11.2022 in Allgemein

IM BLICKPUNKT November 2022 - jetzt online!

 

Hallo, liebe Blickpunkt-Leserinnen und -Leser,

 

im Begleittext zur Oktoberausgabe schrieb ich, dass im Herbst viele Krisen und Ereignisse nach einer vernünftigen und humanen Lösung schreien. Unerwähnt blieb leider die insbesondere gegenüber den Frauen menschenverachtende Situation im Iran. In der neuen ImBlickpunkt-Ausgabe 11/22 klärt uns der Bürgerschaftsabgeordnete Danial Ilkhanipour in seinem Artikel mit der Überschrift "Iran: Revolution liegt in der Luft" über die Ereignisse im Iran auf und was man weltweit dagegen tun könnte bzw. sollte (Seite 4).

Mehr Mobilität für Rollstuhlfahrer - Die Bezirksversammlung Eimsbüttel bewilligte im Juli Sondermittel zur Anschaffung eines rollstuhlgerechten Wohnmobils für den Kulturverein Else-Rauch-Platz e.V. Mehr dazu auf Seite 6.

Neue Doppelspitze bei den Jusos Eimsbüttel - Anfang Oktober wählte die Juso-Gruppe Eimsbüttel Nord-Süd mit der Doppelspitze Simone Gastl und Eike Da Ros ihren neuen Vorsitz. Auf Seite 7 der neuen ImBlickpunkt-Ausgabe auf stellen sich die Beiden vor.

Bis dann! Dirk Schlanbusch

 

 

Hier herunterladen

 

09.10.2022 in Allgemein

IM BLICKPUNKT Oktober 2022 - jetzt online!

 

Moin! liebe Blickpunkt-Leserinnen und -Leser,

es ist Herbst und viele Krisen und Ereignisse, wie Corona, Krieg in der Ukraine, Klimawandel oder Energiekrise schreien nach einer vernünftigen und humanen Lösung. Auch der Cum-Ex-Skandal schwebt noch in den Köpfen oppositioneller Politiker, die einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss (PUA) einsetzten, um meines Erachtens nur damit der SPD zu schaden. Die Fakten sehen anders aus. - Cum-Ex-Untersuchungsausschuss: Die Fakten - ein Bericht von Milan Pein, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und des PUA "Cum-Ex" (Seite 4).

Erfolgreiche Anträge der SPD Eimsbüttel-Nord - Ende September fand eine Kreisdelegiertenversammlung der SPD Eimsbüttel statt, auf der mehrere Anträge unseres Distrikts beschlossen wurden. Dazu der Kommentar von Ralf Bednarek in der neuen ImBlickpunkt-Ausgabe auf Seite 6.

Dann bis November! Dirk Schlanbusch

 

 

Hier herunterladen

 

03.09.2022 in Allgemein

IM BLICKPUNKT September 2022 - jetzt online!

 

Hallo liebe Blickpunkt-Leserinnen und -Leser,

zwar haben wir im August noch den Sommer genossen, unser Sommerfest 2022 am 26. August musste aber wegen Regenschauer bzw. Gewitter von Agatas Kleingarten in den AWO-Seniorentreff Stellingen verlegt werden (Ein kurzes Resümee vom Fest im Vorwort Seite 3, Fotos auf Seite 7).

Gut zu Fuß in Eimsbüttel? - Der Verkehr in Eimsbüttel war bisher sehr auf die Autofahrer ausgerichtet. Neu ist nun eine vorrangige Ausrichtung auf den Radverkehr. Fußgänger*innen wurden wiederum so gut wie gar nicht mit berücksichtigt. Die AG 60plus Eimsbüttel erwartet nun, dass im Konzept Eimsbüttel 2040 "nachgebessert" wird und die Belange der Fußgänger*innen eine sichtzbar stärkere Beachtung finden (Seite 4).

Niels Annen war auch dieses Jahr wieder auf Sommertour. Ein Resümee von der diesjährigen Tour, auf der Niels Annen Vereine, Firmen, Institutionen und Projekte in vielen Stadtteilen des Bezirks Eimsbüttel besuchte, gibt uns Til Bernstein auf Seite 5.

Bis dann! Dirk Schlanbusch

 

Hier herunterladen

 

E-Nord auf Facebook