01.05.2023 in Allgemein

IM BLICKPUNKT Mai 2023 - jetzt online!

 

 

Liebe Blickpunkt-Leserinnen und -Leser,

der Mai kommt und mit ihm gleich am 1. Mai der Maifeiertag - der Tag der Arbeit, zu dem wir Euch zur Teilnahme an Demo und Kundgebung aufrufen (sh. auch Vorwort Seite 3). Das diesjährige Motto der Gewerkschaften lautet "UNGEBROCHEN SOLIDARISCH". Passend dazu unter der Überschrift 'Aktuell wie nie: Der Kampf der Gewerkschaften' ein Kommentar von Charlotte Nendza-Ammar zu den aktuellen Streiks und dem Verhältnis von SPD und Gewerkschaften (Seite 4).

'Eine von uns. Eine für uns. - Saskia Esken auf der Landesfrauenkonferenz' - Die Landesvorsitzende der AsF, Christine Faltynek. berichtet in der neuen ImBlickpunkt-Ausgabe von der halbjährlich stattfindenden Landesfrauenkonferenz und über die SPD-Vorsitzende Saskia Esken, die zur LFK eingeladen war und dort als beeindruckende Gastrednerin auftrat (Seite 5).

Der Parnass-Platz in Eimsbüttel-Nord - ein Ort zum Gedenken - Im Oktober 2021 beschloss die Bezirksversammlung Eimsbüttel, dass der nahe der ehemaligen Wohnung der Familie Parnass gelegene Platz an der Kreuzung Methfesselstraße und Lappenbergsallee nach Hertha und Simon Parnass benannt werden soll, die vor 85 Jahren nach Polen deportiert und 1942 dort von den Nazis ermordet wurden. Mehr dazu im Artikel von Ralf Meiburg (Seite 6).

Noch sonnige, wonnige Maitage!

Bis dann, Dirk Schlanbusch

Hier herunterladen

 

04.04.2023 in Allgemein

IM BLICKPUNKT April 2023 - jetzt online!

 

Hallo liebe Blickpunkt-Leserinnen und -Leser,

 

ein Update aus der Bezirksversammlung gibt uns unser Bezirksabgeordneter Ralf Meiburg in seinem Bericht mit überwiegend unseren Stadtteil Eimsbüttel-Nord betreffenden Anträgen (Seite 4).

Mitgliederabend zur "Zeitenwende" mit Niels Annen - Zur Veranstaltung 'Krieg in der Ukraine und Zeitenwende' am 4. April mit dem Eimsbütteler Bundestagsabgeordneten Niels Annen ein Kommentar von Til Bernstein (Seite 6, sh. auch Termine Seite 2 und Vorwort Seite 3).

Es war ein Feministischer März. Am 8. März fand nicht nur der Weltfrauentag statt; für den 7. März wurde dieses Jahr der Equal Pay Day berechnet. Bis zu diesem Tag haben Frauen rechnerisch gegenüber Männern durchschnittlich ohne Bezahlung gearbeitet. Mehr dazu im Artikel von Marie Marjanovic (Seite 7).

Noch frohe, frühlingshafte Ostertage!

Bis zur Mai-Ausgabe von 'ImBlickpunkt', Dirk Schlanbusch

 

Hier herunterladen

 

07.03.2023 in Allgemein

IM BLICKPUNKT März 2023 - jetzt online!

 

Liebe Blickpunkt-Leserinnen und -Leser,

am 8. März ist internationaler Frauentag. Ein wichtiges Thema hierbei ist der Schutz vor Gewalt gegen Frauen, der in Deutschland im europäischen Vergleich katastrophal ist. Dabei ist der völkerrechtliche Vertrag, die Istanbul-Konvention, seit 2018 in Deutschland geltendes Recht. - Frauenrechte: Fünf Jahre Istanbul-Konvention - ein Bericht von Ricarda Herbrand (Seite 4).

Das Ende der rosa Müllsäcke im Stadtteil Eimsbüttel? - Die an vielen Eimsbütteler Ecken stehenden rosa Müllsäcke sollen bald Geschichte sein, verkündet Ralf Meiburg aus der Bezirksversammlung in seinem Artikel auf Seite 6 der März-Ausgabe von 'ImBlickpunkt'.

Unsere zweite Mitgliederversammlung am 21. März 2023 zum Thema Krieg in der Ukraine kündigt uns mit zusätzlichem Kommentar Alexandra Jentges an (Seite 7, sh. auch Termine Seite 2 und Vorwort Seite 3).

Bis dann, Dirk Schlanbusch

 

Hier herunterladen

 

09.02.2023 in Allgemein

IM BLICKPUNKT Februar 2023 - jetzt online!

 

Hallo, liebe Blickpunkt-Leserinnen und -Leser,

Fasching, Fastnacht, Karneval müsste eigentlich das Motto im Februar sein; aber es gibt da auch Interessanteres, über das wir in der neuen 'ImBlickpunkt'-Ausgabe berichten können, z. B.:

Neue Bausenatorin kommt aus Eimsbüttel - Seit Mitte Dezember 2022 ist Karen Pein (SPD) aus Lokstedt im Amt. Ralf Bednarek stellt uns in seinem Blickpunkt-Artikel Hamburgs neue Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen ausgiebig vor (Seite 4).

Politische Bildungsfahrt nach Berlin mit Niels Annen - Unser Bundestagabgeordnete Niels Annen lädt auch dieses Jahr zu bildungspolitischen 2-Tage-Berlinfahrten ein. Näheres dazu in Til Bernsteins Bericht auf Seite 6 der Februar-Ausgabe von 'ImBlickpunkt'.

Haushaltsausschuss: Boniverbot bei hohen Energiehilfen für Unternehmen - Gegen den Willen von Kanzleramt, Finanz- und Wirtschaftsministerium hat der Haushaltsausschuss des Bundestages beschlossen, dass Unternehmen, die um mehr als 25 Millionen Euro entlastet werden, weder neue Bonuszahlungen vereinbaren, noch bestehende Boni erhöhen dürfen. Mehr dazu im Kommentar von Rolf Polle (Seite 7).

Bis zur nächsten Blickpunkt-Ausgabe! Dirk Schlanbusch

 

 

Hier herunterladen

 

09.01.2023 in Allgemein

IM BLICKPUNKT Januar 2023 - jetzt online!

 

Hallo, liebe Blickpunkt-Leserinnen und -Leser,

zunächst einmal wünsche ich allen ein gutes, vor allem gesundes, erfolgreiches und friedliches neues Jahr 2023. Für unseren "ImBlickpunkt" ist dieses Jahr ein besonderes, denn unsere Mitglieder- und Stadtteilzeitung startet mit der Januar-Ausgabe in den 75. Jahrgang. Ein kleiner Jubelschrei sei erlaubt.

Kein Grund zum Jubeln und ein verfrühter Silvesterknaller im Bezirk Eimsbüttel: SPD und Die Grünen kooperieren überraschend doch nicht im Bezirk. Über die geplatzte Kooperation, was die Absage der Bezirks-Grünen bedeutet sowie über die Probleme einer zukünftigen Zusammenarbeit mit den Grünen im Bezirk Eimsbüttel ein Kommentar von Ralf Bednarek (Seite 5).

Positiv zum Jahresanfang: Mehr Wohngeld für mehr Menschen. Ab dem 1. Januar 2023 gilt das neue Wohngeld-Plus-Gesetz. Martina Koeppen, MdHB und stadtentwicklungspolitische Sprecherin der SPD-Bürgerschaftsfraktion, klärt uns darüber auf (Seite 4).

Neues von der AfA im Kreis Eimsbüttel - Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit (AfA) Eimsbüttel mit dem 2022 turnusmäßig gwählten neuen Vorstand stellt sich vor (Seite 6).

Bis dann! Ihr/Euer Dirk Schlanbusch

 

Hier herunterladen

 

E-Nord auf Facebook