Herzlich willkommen! Wir sind die SPD in Eimsbüttel-Nord und wir stehen auf lokaler Ebene für die Belange der Deutschen Sozialdemokratie. Vor Ort setzen wir uns für Gerechtigkeit, Solidarität und Demokratie ein. Wir organisieren uns auf Stadtteilebene in unserem Ortsverein, in Hamburg "Distrikt" genannnt. Als Distrikt im Bezirk Hamburg-Eimsbüttel sind wir auch im Landesverband der SPD Hamburg repräsentiert.
Wenn Sie mögen, dann lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Die Sozialdemokratie ist eine feste Bank in Eimsbüttel und wir wollen Ihr Ansprechpartner sein. Deshalb die ausdrückliche Einladung: Fragen Sie uns zu unseren Arbeit oder machen Sie mit! Sie erreichen uns am unkompliziertesten über unser Kontaktformular.
11.09.2023 in Allgemein
Liebe Blickpunkt-Leserinnen und -Leser,
in der letzten 'ImBlickpunkt'-Ausgabe berichteten wir über die Sommertour von Niels Annen, die ihn auch in die Osterstraße und zum Weltladen führte. Wie wir erfuhren, wird der Weltladen aufgrund eines Grundeigentümerwechsels und damit im Zusammenhang erheblich ansteigender Miete, die er sich nicht mehr leisten kann, ausziehen. Der Weltladen Osterstraße sucht nun eine neue Bleibe. Mehr dazu auf Seite 4.
Öffentliche Toiletten weiterhin im Fokus - Ein zu wenig beachtetes Dauerthema. Die AG 60plus Eimsbüttel hat dazu ihre Forderungen in einem Konzept dargelegt und plant nun, dieses inhaltlich als Antrag in die Bezirksversammlung einzubringen (Seite 6).
Der Blick über den Tellerrand - Neumitglied Thomas Winke schreibt, warum er in die SPD eingetreten ist. (Seite 7)
Bis zur nächsten ImBlickpunkt-Ausgabe, Dirk Schlanbusch
16.08.2023 in Allgemein
Guten Tag, liebe Blickpunkt-Leserinnen und -Leser,
manche wissen nicht, mit diesem wechselhaften Sommerwetter etwas anzufangen, andere gönnen sich eine Sommerpause - so auch die SPD Eimsbüttel-Nord. Keine Pause macht hingegen unser Bundestagsabgeordneter. Über die Sommertour von Niels Annen durch den Bezirk Eimsbüttel weiß uns Til Bernstein zu berichten (Seite 4).
Wie Politik auf kommunaler Ebene funktioniert und wie Parteien dort miteinander umgehen erfahren wir im Erlebnisbericht aus dem Mobilitätsausschuss von Gabor Frese, der seit Anfang des Jahres als Zubenannter Mitglied dieses Ausschusses der Bezirksversammlung Eimsbüttel ist (Seite 5).
'Die Wahlen des kommenden Jahres haben bereits lange Schatten auf die politische Arbeit der AG 60plus in Eimsbüttel geworfen.' - lautet der Anfangssatz im Artikel von Wolfgang Schumacher, in dem er viele Arbeitsschwerpunkte der AG 60plus in Eimsbüttel auflistet. (Seite 6)
Bis dann, Dirk Schlanbusch
07.07.2023 in Allgemein
Hallo liebe Blickpunkt-Leserinnen und -Leser,
der SPD-Distrikt Eimsbüttel-Nord hat am 26. Juni einen neuen Vorstand und die Delegierten für die Kreisdelegiertenversammlung und den Landesparteitag gewählt. Wer im Einzelnen gewählt wurde sowie über erste Themen, die in der folgenden Legislaturperiode angepackt werden sollen, erfahren wir von Gabor Frese in seinem detaillierten Bericht mit dem Titel 'SPD Eimsbüttel-Nord - Distriktsvorstandswahlen' auf Seite 4 der aktuellen ImBlickpunkt-Ausgabe.
Ebenfalls im Juni, genauer gesagt am 10.6., fanden die Organisationswahlen der AG 60plus Eimsbüttel statt. Unter der Überschrift 'SPD 60plus Eimsbüttel hat gewählt' berichtet die neugewählte Vorsitzende Annegret Ptach von den Wahlen (Seite 6).
Wildbienen in Hamburg-Eimsbüttel tummeln sich seit einiger Zeit auf dem bepflanzten Dach des Fahrgastunterstandes an der Bushaltestelle Osterstraße. Ralf Meiburg, unser Bezirksabgeordneter, hat sich in seinem Artikel einige Gedanken darüber gemacht und bringt uns neben Wissenswertem über die Wildbienen auch den Naturschutz ein wenig näher (Seite 5).
Weiterhin angenehme Sommertage! Bis dann, Dirk Schlanbusch
06.06.2023 in Allgemein
Hallo liebe Blickpunkt-Leserinnen und -Leser,
am 26. Juni ist die Jahreshauptversammlung des SPD-Distrikts Eimsbüttel-Nord mit den Vorstands- und Delegiertenwahlen (sh. Termine Seite 2). Agata Klaus möchte nicht mehr zu den Wahlen antreten und in der Parteiarbeit kürzertreten, um mehr Zeit für ihre Familie zu haben. Ein Resümee ihrer knapp zehnjährigen Arbeit im Vorstand des SPD-Distrikts zieht Agata Klaus, unsere scheidende Distriktsvorsitzende, in ihrem Vorwort auf Seite 3.
Doppelspitze II: Unsere Ziele für Eimsbüttel-Nord - Charlotte Nendza-Ammar und Gabor Frese kandidieren nun als Duo für den Distriktsvorsitz und beschreiben in der Juni-Ausgabe von 'ImBlickpunkt' was sie als neue Doppelspitze erreichen wollen und welche Ziele sie anstreben (Seite 4).
Workshop enlarvt Finanzmythen - Luca Lüneburg berichtet vom diskussionsreichen Workshop 'Finanzmythen brechen, Zukunft gestalten', der am 20. Mai mit der Politikwissenschaftlerin Martyna Linartas, dem Ökonom und Buchautor Maurice Höfgen und dem Sozialökonom Max Krahé im SPD-Kreishaus Eimsbüttel stattfand (Seite 6).
Bis zum Juli-Blickpunkt, Dirk Schlanbusch
01.05.2023 in Allgemein
Liebe Blickpunkt-Leserinnen und -Leser,
der Mai kommt und mit ihm gleich am 1. Mai der Maifeiertag - der Tag der Arbeit, zu dem wir Euch zur Teilnahme an Demo und Kundgebung aufrufen (sh. auch Vorwort Seite 3). Das diesjährige Motto der Gewerkschaften lautet "UNGEBROCHEN SOLIDARISCH". Passend dazu unter der Überschrift 'Aktuell wie nie: Der Kampf der Gewerkschaften' ein Kommentar von Charlotte Nendza-Ammar zu den aktuellen Streiks und dem Verhältnis von SPD und Gewerkschaften (Seite 4).
'Eine von uns. Eine für uns. - Saskia Esken auf der Landesfrauenkonferenz' - Die Landesvorsitzende der AsF, Christine Faltynek. berichtet in der neuen ImBlickpunkt-Ausgabe von der halbjährlich stattfindenden Landesfrauenkonferenz und über die SPD-Vorsitzende Saskia Esken, die zur LFK eingeladen war und dort als beeindruckende Gastrednerin auftrat (Seite 5).
Der Parnass-Platz in Eimsbüttel-Nord - ein Ort zum Gedenken - Im Oktober 2021 beschloss die Bezirksversammlung Eimsbüttel, dass der nahe der ehemaligen Wohnung der Familie Parnass gelegene Platz an der Kreuzung Methfesselstraße und Lappenbergsallee nach Hertha und Simon Parnass benannt werden soll, die vor 85 Jahren nach Polen deportiert und 1942 dort von den Nazis ermordet wurden. Mehr dazu im Artikel von Ralf Meiburg (Seite 6).
Noch sonnige, wonnige Maitage!
Bis dann, Dirk Schlanbusch