Spatenstich für das Hochbeet im Stephanusgarten Großer Grund zur Freude für alle Beteiligten des Nachbarschaftsprojektes „Stephanusgarten“: Am 9.6.2018 um 10:00 Uhr wurde der Spatenstich zum Aufbau des Hochbeetes begangen.
Dem kleinen Festakt war die Bewilligung eines Sondermittelantrages in der Bezirksversammlung Eimsbüttel vorausgegangen. Wir, die SPD im Bezirk, haben damals den Antrag aufgegriffen und uns mit den Akteuren Frau Stecker und Herrn Schadwinkel in Verbindung gesetzt um das Projekt zu unterstützen.
2016 gewann das Projekt „Stephanusgarten“ den Hanse Umweltpreis des NABU Hamburg. Von der ZEIT wurde der Garten im Newsletter „Elbvertiefung“ kürzlich als „Eimsbüttels grünes Paradies“ beschrieben.
Der unermüdlichen Arbeit der Stephanusgartentruppe, dem Preisgeld, Sondermitteln des Bezirksamtes und der Unterstützung des Bezirksamtes haben wir zu verdanken, dass der Platz neben der ehemaligen Stephanus Kirche sich nun in ein kleines Paradies mit Bio-Kräutern, Tomaten, Strauchobst, Wildblumenflächen und Sitzmöglichkeiten verwandelt hat – und somit zum Verweilen und zum nachbarschaftlichen Austausch einlädt.
Alle Informationen zur Initiative finden Sie hier: https://stephanusgarten.de
Fotos: Christine Stecker
Text: Hannelore Köster
Abgeordnete der Bezirksversammlung Eimsbüttel
Kerngebietsausschuss
Ausschuss für Soiales,Arbeit, Integration, Gleichstellung und Gesundheit
Stadtplanungsauschuss
Auschuss für Verkehr