Herzlich willkommen! Wir sind die SPD in Eimsbüttel-Nord und wir stehen auf lokaler Ebene für die Belange der Deutschen Sozialdemokratie. Vor Ort setzen wir uns für Gerechtigkeit, Solidarität und Demokratie ein. Wir organisieren uns auf Stadtteilebene in unserem Ortsverein, in Hamburg "Distrikt" genannnt. Als Distrikt im Bezirk Hamburg-Eimsbüttel sind wir auch im Landesverband der SPD Hamburg repräsentiert.
Wenn Sie mögen, dann lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Die Sozialdemokratie ist eine feste Bank in Eimsbüttel und wir wollen Ihr Ansprechpartner sein. Deshalb die ausdrückliche Einladung: Fragen Sie uns zu unseren Arbeit oder machen Sie mit! Sie erreichen uns am unkompliziertesten über unser Kontaktformular.
06.10.2025 in Allgemein
Liebe Blickpunkt-Leserinnen und -Leser,
wegen längerer Sommerpause bis Anfang September und daran anschließender Organisationswahlen gab es im September keinen „Im Blickpunkt“. Doch nun ist Herbst und wir sind mit der Oktober-Ausgabe wieder für Euch da. Aus dem Inhalt:
Neuer Distriktvorstand gewählt – Kontinuität und frische Impulse für die Arbeit im Distrikt - Am 2. September wählte die SPD Eimsbüttel-Nord turnusgemäß ihren neuen Distriktvorstand. Mit großer Geschlossenheit bestätigten die Mitglieder Charlotte Nendza-Ammar und Gabor Frese in ihrer bisherigen Funktion als Doppelspitze. Mehr zu den Organisationswahlen in der neuen „Im Blickpunkt“-Ausgabe auf den Seiten 4 und 5.
Parteispenden transparenter machen: Antrag von E-Nord mit breiter Zustimmung auf der KDV - Unser Antrag „Schutz der Demokratie - Offenlegung der Herkunft von hohen Parteispenden via Vereine“ aus E-Nord fordert die Offenlegung der Herkunft hoher Parteispenden von Vereinen mit Sitz in Deutschland, um die Demokratie besser vor externer Beeinflussung zu schützen (Seite 5)
SPD-Fraktion Eimsbüttel aktuell: Rot-Grün steht – Neue Koalition für Eimsbüttel - Frischer Start für Eimsbüttel: Mit der Unterzeichnung eines Koalitionsvertrags durch die Vorsitzenden von Partei und Fraktion der SPD und der Grünen endet die Phase wechselnder Mehrheiten im Bezirk. (Seite 6).
Neuer Vorstand im SPD-Landesverband 60plus Hamburg! - Am 16. September fand die Landesdelegiertenkonferenz der AG 60plus Hamburg mit Antragsberatungen und den Vorstandswahlen statt. Mehr dazu im Bericht der AG 60plus Eimsbüttel auf Seite 7.
Bis dann, Dirk Schlanbusch
06.07.2025 in Allgemein
Hallo liebe Blickpunkt-Leserinnen und -Leser,
es waren Ende Juni schon einige heiße Sommertage, aber auch ein heißer SPD-Bundesparteitag mit hitzigen Debatten und für viele Delegierte überraschenden Ergebnissen der Vorstandswahlen. Hierzu ein Kommentar von Sebastian Mietzner: Kein Grund zur Entwarnung – Die SPD braucht mehr als Worte (Seite 4).
Aktuelles aus der Bezirksversammlung berichtet Ralf Meiburg: Ist das Bezirksamt Eimsbüttel bald ohne Kundenzentrum? (Seite 6).
Über die Arbeit der AG 60plus in der SPD Eimsbüttel, die sich zur Aufgabe gemacht hat, die Belange der lebenserfahrenen Menschen auch im Bezirk Eimsbüttel besser sichtbar zu machen, berichtet in der neuen ‚Im Blickpunkt‘-Ausgabe Wolfgang Schumacher (Seite 7).
Das Blickpunkt-Team gönnt sich eine kleine Pause und wünscht allen noch erholsame Sommertage.
Bis zur September-Ausgabe, Dirk Schlanbusch
29.05.2025 in Allgemein
Hallo liebe Blickpunkt-Leserinnen und -Leser,
der Sommer naht und lädt zum Eisessen in und vor den Eisdielen der Osterstraße ein, wenn nicht die frustrierende Dauerbaustelle wäre. Die Bauarbeiten sollen sich noch bis zum Spätherbst hinziehen. Doch was geschieht danach? Die SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung Eimsbüttel hat dazu klar Stellung bezogen. - Osterstraße: Verantwortung statt Verkehrsversuch - Der Charakter der Einkaufsstraße sowie die Infrastruktur für Lieferverkehr, medizinische Versorgung und den ÖPNV bleiben er-halten. Diese Lösung verbindet städtebauliche Verantwortung mit einem realistischen Blick auf die Bedürfnisse vor Ort. Die Osterstraße bleibt das lebendige Zentrum im Herzen von Eimsbüttel – sicher, zugänglich und zukunftsfähig. (Seite 4).
Wir für Eimsbüttel - Die Aufgaben der Eimsbütteler Abgeordneten in der Hamburgischen Bürgerschaft – Ein Bericht über die SPD-Bürgerschaftsabgeordneten aus dem Bezirk Eimsbüttel von Martina Koeppen, Bürgerschaftsabgeordnete für unseren Wahlkreis Eidelstedt/Stellingen/Eimsbüttel-West (-Nord (Seite 5).
Engagier Dich – Deine Möglichkeiten im SPD-Distrikt – „Du bist neu dabei oder möchtest mehr Verantwortung übernehmen? Super! In der SPD kannst Du schon auf Distrikt-Ebene viel bewegen,“ schreibt unsere Distriktsvorsitzende Charlotte Nendza-Ammar in ihrem Artikel mit vielen Beispielen für ein Engagement (Seite 7).
Bis dann, Dirk Schlanbusch
06.05.2025 in Allgemein
Guten Tag liebe Blickpunkt-Leserinnen und -Leser,
die schwarz-rote Koalition in Berlin kommt. Auch in Hamburg ist alles klar: Auf dem SPD-Landesparteitag am 26. April stimmten die Delegierten ohne Gegenstimme für den Koalitionsvertrag mit den Grünen. Rot-Grün in Hamburg wird fortgesetzt – ein Kommentar von Marc Schemmel, MdHB (Seite 4).
Gemeinsam stark: Tarifverhandlungen im Zeichen sozialer Gerechtigkeit - Die Tarifverhandlungen haben erneut gezeigt, wie wichtig eine starke Arbeitnehmendenvertretung und ein solidarischer Schulterschluss zwischen Gewerkschaften und Politik sind. Die Forderungen der Beschäftigten nach fairen Löhnen, besseren Arbeitsbedingungen und mehr Wertschätzung sind nicht nur berechtigt – sie waren überfällig…so die einleitenden Sätze des Artikels von Charlotte Nendza-Ammar (Seite 5).
Neu in der Bürgerschaft: Annika Urbanski – Die Stellingerin Annika Urbanski stellt sich kurz vor und berichtet von ihren ersten Eindrücken aus dem Rathaus (Seite 6).
Bezirk Eimsbüttel sucht neues Logo – Ideenwettbewerb gestartet – Mehr dazu im Mai-Blickpunkt auf Seite 7.
Bis dann, Dirk Schlanbusch
01.04.2025 in Allgemein
Hallo liebe Blickpunkt-Leserinnen und -Leser,
Es ist Frühling, noch laufen die Koalitionsverhandlungen in Berlin und Hamburg. So können wir uns wieder einmal den Baustellenproblemen in unserem Stadtteil zuwenden.
Der Parnass-Platz – ‚Was wird aus dem vor anderthalb Jahren neu benannten Platz an der Ecke Methfesselstraße und Lappenbergsallee?‘, fragt sich unser Bezirksabgeordneter Ralf Meiburg kritisierend in seinem Artikel (Seite 4). Bisher ist er immer noch ein Provisorium, ähnlich dem, welches bei der Benennung am 28. Oktober 2023 dort eingerichtet worden war.
Nur eine Glosse, aber mit sehr viel Wahrheit über die anhaltende Baustellensituation in unserem Stadtteil und den zunehmenden Verdruss der Bürgerinnen und Bürger darüber: Das Parkplatz-Puzzle von Eimsbüttel-Nord (Seite 6).
Buch „Toxisch reich“ von Sebastian Klein - Warum extremer Reichtum Demokratie gefährdet kommentiert Matthias Meyer in seiner Rezension (Seite 7).
Das Blickpunkt-Team wünscht allen noch frühlingshafte Ostertage!
Dirk Schlanbusch